
Krankengymnastik (KG) / Physiotherapie

Physiotherapie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der darauf abzielt, die körperliche Funktion, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. In unserer Praxis setzen erfahrene Physiotherapeuten individuell angepasste Techniken wie Übungen, Massagen und Manuelle Therapie ein. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Linderung von Schmerzen, sondern auch auf der Förderung von Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie dabei, durch gezielte Übungen und Anleitungen zur Selbsthilfe einen aktiven Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten, damit Sie langfristig ein gesundes und schmerzfreies Leben führen können.
Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparats behandelt. Sie zielt darauf ab, Gelenkfunktionen zu verbessern, muskuläre Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren, indem sie eine präzise Analyse von Bewegungseinschränkungen und biomechanischen Dysfunktionen nutzt.
Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Technik der physiotherapeutischen Maßnahmen. Dabei werden sanfte, rhythmische Handgriffe eingesetzt, um den Lymphfluss im Körper zu stimulieren. Ziel ist es, Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu unterstützen und den Abtransport von Gewebsflüssigkeit zu verbessern. Diese Methode findet oft Anwendung bei Ödemen, postoperativen Schwellungen oder lymphatischen Erkrankungen, um das Gleichgewicht im Lymphsystem zu fördern.
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

In der physiotherapeutischen Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) werden Techniken wie manuelle Therapie, Kiefergelenkmobilisation und Muskeldehnungen eingesetzt. Das Ziel ist die Verbesserung der Kiefergelenksfunktion, Reduzierung von Muskelverspannungen und Linderung von damit verbundenen Beschwerden. Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Bobath Therapie

Das Bobath-Konzept – Individuell und ganzheitlich
Im Bobath-Konzept steht der Patient im Mittelpunkt. Jeder Mensch mit einer Schädigung des Nervensystems wird individuell und ganzheitlich betrachtet. Anstelle standardisierter Übungen setzen unsere speziell ausgebildeten Therapeuten auf alltagsbezogene Aktivitäten, die nahtlos in den Tagesablauf integriert werden. Dabei unterstützt das Konzept den natürlichen Lernprozess des Gehirns – die sogenannte Plastizität –, um neue motorische Fähigkeiten zu aktivieren und die Selbstständigkeit zu fördern.
Für wen ist die Bobath-Therapie geeignet?
Die ärztlich verordnete Bobath-Therapie darf ausschließlich von zertifizierten Fachkräften – darunter Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten – durchgeführt werden. Sie kommt vor allem zum Einsatz bei:
-
Patienten nach einem Schlaganfall
-
Personen mit Schädelhirntrauma oder Hirnblutung
-
Menschen mit Multipler Sklerose
-
Patienten mit Morbus Parkinson
-
sowie weiteren neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen
Beckenbodentherapie

Die Beckenbodentherapie in der Physiotherapie ist für Männer und Frauen gleichermaßen relevant. Bei Frauen kann sie beispielsweise bei Problemen wie Harninkontinenz, chronischen Beckenschmerzen oder nach Geburten eingesetzt werden, während Männer von dieser Therapieform bei Harninkontinenz, chronischen Beckenschmerzen oder nach Prostataoperationen profitieren können. Die Therapie umfasst gezielte Übungen, manuelle Techniken und Aufklärung, um die Muskelfunktion im Beckenboden zu verbessern und damit verbundene Beschwerden zu lindern.
Klassischemassagetherapie

Die Klassische Massagetherapie ist eine bewährte Form der Massage, die darauf abzielt, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Handgriffe, Streichungen, Knetungen und Klopftechniken werden Muskelverspannungen gelockert und der Stoffwechsel im Gewebe angeregt. Diese Therapieform kann bei verschiedenen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Stress eingesetzt werden und trägt dazu bei, die körperliche Entspannung zu fördern.